Social Media Video Content
Social Media Video Content ist der Schlüssel, um Ihr Unternehmen auf authentische Weise sichtbar zu machen und direkt mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren.
Mit dynamischen Videos heben Sie sich von der Konkurrenz ab, wecken Emotionen und steigern Ihre Reichweite. Investieren Sie in hochwertigen Videocontent und verwandeln Sie Klicks in Kunden!
Werbe-Reel - Hochzeitswelt feat. Victoria Karner
Social Media Kategorien
Ads
Durch Hooks die Aufmerksamkeit in den ersten Sekunden fesseln, um dann zielgerichtet Conversions zu erzielen.
Social Media Ad Kampagne - Deutschlandlaunch von Hochzeit.click
Organischer Content
Mit hochwertigem Content organisch ein Following aufbauen.
Dafür ist auch verschiedene Content-Abo-Modelle für langfristige Zusammenarbeit möglich.
Aftermovies & Imagevideos
Für Social Media optimierte Imagevideos & Aftermovies überzeugen durch dynamischen Schnitt und halten die Aufmerksamkeit der Zielgruppe.
Highlight-Reel - Für Yamaha Motor Austria beim Erzbergrodeo 2023
Social Media Content Strategien
Die Wirksamkeit von Content hängt nicht nur vom Algorithmus ab, sondern vor allem von der richtigen Strategie. Dafür ist es wichtig die Zielgruppe gut zu kennen. Was ist ihr wichtig?
Manchmal bringt ein “authentisches” Smartphone-Video mehr als ein aufwendig produziertes Imagevideo, manchmal macht genau dieser hochwertige Look den Vorteil gegenüber der Konkurrenz aus! Fragen wie diese klären wir im kostenlosen Erstgespräch.
Obwohl Videocontent am besten auf Social Media ankommt, ist es unrealistisch, ausschließlich Videos zu posten, vor allem wenn diese eine gewisse Produktionsqualität haben sollen.
Damit wir das Maximum aus einem Drehtag herausholen, macht es häufig Sinn, in einem Team zu arbeiten, so dass neben der eigentlichen Videoproduktion außerdem noch Behind-The-Scenes Content und Fotos erstellt werden können, um so aus einem Drehtag gleich z.B. für den ganzen Monat Content herauszuholen.
Häufig gestellte Fragen
-
Social Media Content ist deutlich schnelllebiger als zum Beispiel ein Imagevideo. Durch reguläre Uploads kann man organische Reichweite generieren, während direkte Werbung mit schnellen Cuts und Effekten (“Scrollstoppern”) die Aufmerksamkeit der Zuschauer*Innen hält und so zu gezielten Conversions verhilft.
Die Videoproduktionsqualität kann dabei von einem simplen Smartphonevideo bis zu einem mehrtägigen Dreh mit aufwendigem Profi-Equipment reichen, da kommt es sehr auf die Zielsetzung und das Budget an.
-
Videocontent ist in den letzten Jahren mit Abstand der am besten performende Content auf Plattformen wie Instagram, Tiktok und Youtube. Durch kurze Videos und dynamischen Schnitt wird die Aufmerksamkeit der Viewer gehalten und so Interesse generiert.
-
Dazu gibt es keine genaue Anzahl. Wichtig sind regelmässige Uploads, ob diese jedoch 1x pro Woche oder jeden Tag stattfinden, ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
-
Der, neben dem Seitenverhältnis, wohl wichtigste Unterschied zu einer traditionellen Videoproduktion im Querformat ist die Videolänge: Paid Ads sind zum Beispiel auf Instagram auf maximal 60s beschränkt, während die generelle Videolänge 3 Minuten eher nicht überschreiten sollte. Gleichzeitig können sehr kurze Videos von 10-30 Sekunden genauso überzeugend sein.
-
Nein. Obwohl Videocontent am besten auf Social Media ankommt, ist es unrealistisch, ausschließlich Videos zu posten, vor allem wenn diese eine gewisse Produktionsqualität haben sollen. Um das Maximum aus einem Drehtag herauszuholen, macht es häufig Sinn, in einem Team zu arbeiten, sodass neben der eigentlichen Videoproduktion außerdem noch Behind-The-Scenes Content und Fotos erstellt werden können, um so aus einem Drehtag gleich zB für den ganzen Monat Content herauszuholen.